Matt und elend lag er da

5 Kundenmeinungen
5
Autor:
Verfügbarkeit:
nur noch 3 lieferbar
Veröffentlicht am:
04.12.2010
Artikelnummer:
65762
  • Produktbeschreibung

    Matt und elend lag er da

    Ob Beethoven, Nietzsche oder van Gogh: Unsere Geschichte ist gespickt mit Krankheits- und Todesfällen, die durch das Halbwissen der behandelnden Doktoren verursacht wurden.

    Ob Beethoven, Nietzsche oder van Gogh: Unsere Geschichte ist gespickt mit Krankheits- und Todesfällen, die durch das Halbwissen der behandelnden Doktoren verursacht wurden. Falsche Diagnosen und Therapien, aber auch Erbschleicherei und heimtückisches Abkassieren - die grandiosen Fehlleistungen der Ärzte lesen sich wie Realsatire, manchmal auch wie ein Krimi.

    Eigentlich hätte Beethoven noch ein paar Jahre leben können, wäre er nicht bereits mit Mitte fünfzig an einer ärztlich verordneten Vergiftung gestorben - denn seine Ärzte hatten versucht, ihn ausgerechnet mit hochtoxischem Bleisalz von einer Lungenentzündung zu kurieren. Ein tragischer Irrtum, und längst nicht der einzige seiner Art. Viele große Persönlichkeiten unserer Geschichte mussten sich nicht nur mit hartnäckigen und oft rätselhaften Krankheiten herumschlagen, sondern auch mit dilettierenden Ärzten. Van Gogh war keineswegs wahnsinnig, sondern wurde falsch behandelt. Nietzsches angebliche geistige Umnachtung hatte ganz reale, freilich unentdeckte Ursachen. Selbst John F. Kennedy hätte angesichts diverser Leiden und den Therapieversuchen seiner Ärzte kein langes Leben zu erwarten gehabt. Von solchen Absurditäten erzählt Jörg Zittlau in diesem spannenden, witzigen und informativen Buch. Eine "andere" Geschichte der Medizin - und ein schillerndes Panorama internationaler Geistesgrößen.

  • Zusatzinformation

    Autor
    Verlag
    Ullstein Verlage
    Anzahl Seiten
    224
  • Sie könnten auch an folgenden Produkten interessiert sein

    Art.Nr. 70294

    Warum wir gerne gut sein wollen und was uns davon abhält

    14,95
    Art.Nr. 29378

    Sprachmächtig und originell erzählt Heinz

    22,95
    Art.Nr. 115755

    Ein modernes Märchen vom König der Geschichtenerzäh

    11,95
  • 5 Kundenmeinungen

    Vielen Dank für das Interesse an unsere Kundenmeinungen.
    Wir können die Authentizität der Bewertungen nicht prüfen und sicherstellen.

    Rezensionen:

    • Bewertung:
    • Carla aus Leipzig schrieb
    • am 09/12/2011:
    gut habe ich damals nicht gelebt. Heute ist die Medizin ja schon einiges weiter, doch Doktoren sind auch heute nur Menschen und können nicht immer Wunder vollbringen.
    • Bewertung:
    • Senta aus Oberhausen schrieb
    • am 09/12/2011:
    Da sieht man mal, welche großartigen Künstler die lieben Herr Doktoren auf dem Gewissen haben, und das auch Ärzte nicht unfehlbar sind. Trotz allem hat sich der Autor noch etwas Witz beibehalten und macht das Buch somit sehr charmant.
    • Bewertung:
    • Doris aus Schwabach schrieb
    • am 09/12/2011:
    Ich bin einfach nur begeister! Super geschrieben!
    • Bewertung:
    • Bucher aus Leipzig schrieb
    • am 09/12/2011:
    Wirklich ein Super Buch auch für nicht Mediziner. Satire vom aller feinsten gepaart mit einem Hauch Sherlock Holmes ;) - Tolles Buch !
    • Bewertung:
    • Sabrina aus Hannover schrieb
    • am 09/12/2011:
    Berühmte Kranke und ihre schlechten Ärzte - Ein Buch über Behandlungsfehler und Fehldiagnosen berühmter Kranke, wie zB Van Gogh. Lustig, aber auch betrübend.

    Schreiben Sie selbst eine Rezension

    Ihre Meinung interessiert uns – und hilft anderen Kunden bei der Auswahl.