Sie haben noch keine Produkte im Warenkorb.

Kreditwesengesetz (KWG) mit Zahlungsdiensteaufsichtsgesetz (ZAG)

SFr. 249,95
Auf Lager.
0
Ihre Kundenmeinung hinzufügen Artikelnummer 2158974
Versand per:
Deutsche Post DHL UPS pin MAIL
Verlag Beck Juristischer Verlag Bindung Hardcover ISNB / EAN 9783406724558 von Andreas Schwennicke / Dirk Auerbach / Petra Adelt / Verena Anders / Till Brocker / Achim Döser / Kirsten Donner / Christian Eicke / Götz Fischer / Thomas Grol / Joachim Habetha / Hendrik Häußler / Simone Hentschel / Christian Herweg / Jutta Kempers / Daniela Klotzbach / Michael Kohl / Renata Kohlheim / Markus Langen / Thomas Reimann / Jens Rinze / Karolin Schriever / Thomas Spies / Rainer Süßmann / Charlotte Willemer

Produktbeschreibung

Zum Werk
Die Hauptzwecke des KWG sind die Sicherung und Erhaltung der Funktionsfähigkeit der Kreditwirtschaft und der Schutz der Gläubiger von Kreditinstituten vor Verlust ihrer Einlagen. So legen das KWG und die es ergänzenden Verordnungen den Kreditinstituten Restriktionen auf, welche die Möglichkeiten der Banken, Risiken eingehen zu können, begrenzen.
Die Nutzer erhalten zunächst einen zuverlässigen Überblick über die Rechtslage unter Benutzung der Gesetzesmaterialien, der einschlägigen Rechtsvorschriften, Bekanntmachungen, Mitteilungen sowohl auf nationaler als auch auf europäischer Ebene sowie der Verwaltungspraxis der Aufsichtsbehörden und der einschlägigen Rechtsprechung und Literatur. Gleichzeitig kommen auch die Bedürfnisse der Praxis zum Ausdruck, indem den Nutzern Argumentationshilfen an die Hand gegeben werden.

Zur Neuauflage

  • Berücksichtigung aller gesetzlichen Änderungen seit dem 28. Mai 2015 , u.a. 1. und 2. FiMaNoG, Abwicklungsmechanismusgesetz, Gesetz zur Umsetzung der Änderungsrichtlinie zur Vierten EU-Geldwäscherichtlinie, Gesetz zur Umsetzung der Wohnimmobilienkreditrichtlinie, Gesetz zur Umsetzung der Zweiten Zahlungsdiensterichtlinie sowie CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetz.
  • Neukommentierung des ZAG
  • Überarbeitung der Prüfungspflichten nach
    29 KWG aufgrund bestehender und neuer Verordnungen (u.a. sog. Benchmarkverordnung, Ratingverordnung, Verordnung über Märkte für Finanzinstrumente).
  • Einarbeitung der Erlaubnispflicht des Kryptoverwahrgeschäfts

Vorteile auf einen Blick

  • ausführlich und praxistauglich

Zielgruppe
Für Banken, Unternehmen, Unternehmensberater, Anlageberater, Rechtsanwälte, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer.


Weitere beliebte Produkte

Bewertungen

0

Schreiben Sie als erster eine Rezension

Ihre Meinung interessiert uns – und hilft anderen Kunden bei der Auswahl.