Produktbeschreibung
Umgang mit Gewalt am Arbeitsplatz
In der heutigen Arbeitswelt werden gewalttätige Momente immer häufiger, auch durch gesellschaftliche Verrohung von Sprache und stärkere sozialen Divergenzen. Diese, durch kritische Diskussionen (Bsp.: MeToo-Debatte) stärker ins Bewusstsein getretene Zunahme, stellt eine Herausforderung in der Arbeitswelt dar.
Dabei hat Gewalt in der Arbeitswelt viele Facetten, und kann sich unter anderem verbal, körperlich sowie in Form sexueller Gewalt äußern. Sie besitzt unterschiedliche Ursachen und wird sowohl von betriebsinternen als auch -fremden Personen verübt. Ziel des Buches ist es, die Entstehung von Gewalt am Arbeitsplatz, Möglichkeiten der Reduzierung ihrer Eintrittswahrscheinlichkeit und Wege der Nachsorge darzustellen.
Inhalte:
Formen und Häufigkeit von Gewalt am Arbeitsplatz
Ursachen von Gewalt
Möglichkeiten der Prävention
Erkennen von Gefahren
Umgang mit Drohungen
Handeln nach einem Gewaltereignis
Praxisbeispiele - aus unterschiedlichen Branchen