Sie haben noch keine Produkte im Warenkorb.

Charakteristik der Schichten und Petrefacten des sächsisch-böhmischen Kreidegebirges

SFr. 59,95

0
Ihre Kundenmeinung hinzufügen Artikelnummer 1153220
Versand per:
Deutsche Post DHL UPS pin MAIL
Verlag Saxoniabuch.de Bindung Taschenbuch Interpret Hanns Bruno Geinitz

Produktbeschreibung

Hanns Bruno Geinitz (gestorben am 28. Januar 1900 in Dresden) war ein deutscher Geologe, Mineraloge und Paläontologe. Geinitz erforschte unter anderem die Sand- und Kalksteine der Kreidezeit in Sachsen und Böhmen und die fossilen Pflanzen und Tiere in den Gesteinen des Perm (Dyas). Er beschreibt im vorliegenden Band die geognostische Beschaffenheit des Tunnelgebirges bei Oberau, den Plänerkalkstein von Strehlen, Weinböhla und Meißen, das Land zwischen dem Plauen\\\\'schen Grunde und Dohna, die sächsisch-böhmische Schweiz, die Oberlausitz, das Innere von Böhmen u.a. mehr. Die Tafeln zeigen Petrefakten von Fischen, Insekten, Crustaceen, Mollusken, Pflanzen, fossile Baumstämme etc. Geinitz war einer der Großen aus der Frühzeit der deutschen Geologie. Man darf seine Hauptwerke schlechthin zu den klassischen Grundlagen der Geologie rechnen.§Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1842.


Bewertungen

0

Schreiben Sie als erster eine Rezension

Ihre Meinung interessiert uns – und hilft anderen Kunden bei der Auswahl.

-