Sie haben noch keine Produkte im Warenkorb.
Öffentlichkeitsfahndung im Internet.

SFr. 159,95
Die Arbeit widmet sich der Frage, ob die Regelung der Öffentlichkeitsfahndung in 131 ff. StPO aus dem Jahre 2000 im digitalen Zeitalter noch zeitgemäß ist. Im Fokus steht dabei die Umsetzung rechtlicher Vorgaben bei der Nutzung des Internets, darunter sozialer Netzwerke zur Öffentlichkeitsfahndung in der Praxis. Analysiert werden ferner die polizeirechtlichen Rechtsgrundlagen in den Bundesländern. Damit zeichnet die Studie ein Gesamtbild des aktuellen Wissens- und Praxisstandes und offenbart gesetzgeberischen Novellierungsbedarf.
Geräuschkulissen

SFr. 87,95
Menschen leben in und mit Geräuschen, machen diese zu Sound oder zu Lärm. Das erfolgt durch akustische und auditorische Praktiken des Hörens, die soziale, kulturelle, technologische und ökonomische Gehalte mit Bedeutungen ausfüllen und daraus Soziale Akustik formen. Heiner Stahls Studie setzt sich mit den Verständnissen und den Hörweisen von Geräuschen auseinander. Sie untersucht für den Zeitraum zwischen 1880 und 1960 Tonspuren der Geräusche, die in historischen Dokumenten enthalten waren und sind. Dazu zählen Gerichtsentscheidungen, Gutachten von Gewerbeinspektoren und Polizeibehörden, Einschätzungen von Gesundheitsämtern und Beschwerden von Bürgerinnen und Bürgern. Eine umfassende Auseinandersetzung mit den Verständnissen und den Hörweisen von Geräuschen.
Wettbewerbsrecht, Markenrecht und Kartellrecht

SFr. 23,95
<p>Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb, Preisangabenverordnung, Markengesetz, Markenverordnung, Unionsmarkenverordnung, Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen sowie die wichtigsten wettbewerbsrechtlichen Vorschriften der Europäischen Union</p>
Sie sehen die Produkte 14161 bis 14200 von 243610